Industriemechaniker (m/w/d)

Zu den Aufgabengebieten der ausgebildeten Industriemechaniker (m/w/d) gehören neben dem Drehen, FrĂ€sen und Montieren auch die Planung und Organisation von ProduktionsablĂ€ufen sowie die Instandhaltung und Bereitstellung der Maschinen. Die CNC- und Schweiß-Technik runden das TĂ€tigkeitsprofil ab.

WÀhrend Deiner Ausbildung wirst Du eigenverantwortlich in der Werkstatt arbeiten, aber auch in den Produktionshallen werden Dir die Reparatur-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten gezeigt. Das Arbeiten mit KonstruktionsplÀnen und Skizzen erlernst Du ebenso, wie den Umgang mit komplexen Maschinen. Dein handwerkliches Geschick sowie Deine TeamfÀhigkeit sind bei dieser Ausbildung sehr gefragt.

Als Industriemechaniker (m/w/d) hast Du immer das Ziel, einen reibungslosen Produktionsfluss der Anlagen zu sichern. Du bist ĂŒberall gefragt. Mit echtem HĂ€ndchen fĂŒr handwerkliche Detailarbeit, gutem mathematischen und rĂ€umlichen Vorstellungsvermögen und der mit Freude verbundenen Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen sicherst Du den maschinellen Fertigungsprozess.

Eckdaten zur Ausbildung

  • Talent hast, prĂ€zise zu arbeiten
  • gerne KonstruktionsplĂ€ne und Skizzen liest und erstellst
  • Dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen möchtest
  • Interesse fĂŒr technische ZusammenhĂ€nge hast
  • Dich gerne neuen Herausforderungen stellst
  • Freude am Arbeiten im Team hast

erfolgreicher, erweiteteter Hauptschulabschluss erforderlich

3,5 Jahre

blockweise Europaschule Oberstufenzentrum Oder-Spree in EisenhĂŒttenstadt